So gestaltest du Trainingspausen im Pole Dance

#44 Warum du auch mal Pause machen solltest als Pole Dancer

Pole Dancer neigen dazu schon fast panisch zu werden, wenn es darum geht unser Training für 1 oder 2 Wochen zu unterbrechen – insbesondere, wenn du z.B. in den Urlaub fahren möchtest. 

Während der Podcast Sommerpause habe ich mir viele Gedanken genau um dieses Thema gemacht, in besondere, weil ich eine „Zwangspause“ mit meinem Pole Training einlegen musste, da ich auf einer Wanderreise war. 

Das besondere an Pole Pausen ist allerdings, dass sie schon fast wieder wie ein Boost auf dein Training sich auswirken können. Dein Körper braucht diese Zeit, um wieder fit zu werden.

In der heutigen Episode (#44) erfährst du: 

  • Warum du bewusst Pausen einlegen solltest
  • Welche Prozesse während der trainingsfreien Zeit passieren 
  • Wie du das Beste aus deiner Pause rausholst

Spannendes, das in dieser Episode vorkommt: 

 

Du liebst den Pole Dance Podcast?

Dann hinterlasse doch super gerne eine 5* Bewertung auf iTunes! So können wir noch mehr Pole Dancer erreichen und weitere Menschen für den Pole Sport begeistern.

 

Hast du eine Frage oder möchtest dein Feedback zum Podcast mitteilen? 

Dann schick mir gerne eine Nachricht an hey@poledancr.com und du bekommst schnellstmöglich eine Antwort von mir ♡

2 Kommentare zu „#44 Warum du auch mal Pause machen solltest als Pole Dancer“

  1. na ja…… also ehrlich. wenn man wirklich in einem hohen level weiter kommen will, dann ist eine so lange pause nicht gut. man tritt auf der stelle und das ewig. ein täglich es training kann man übrigens sicherlich aufbauen. der körper lernt schon sich zu erholen. hohes level wohl gemerkt. ein ein, zwei wöchiges training ist kein hohes level.

    1. Hey Melli,
      vielen Dank für dein Statement! Da gebe ich dir 100 % recht, wer auf Pole Dance z.B. auf Wettkampf-Niveau bringen möchte, der sollte wie jeder andere Sportler mehrfach wöchentlich trainieren. Wer Pole Dance als Hobby/Leidenschaft macht, für den ist wöchentliches Training vollkommen ausreichend, um fit zu bleiben.
      Regenerationsphasen sind auch wichtig und egal auf welchem Niveau: man sollte sie einplanen – und vor allem genießen 🙂
      Sonnige Grüße,
      Klaudia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA


Scroll to Top